Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
Hier gibt’s einen Promo-Blurb:
http://www.allaboutjazz.com/php/news.php?id=13036
Matt Pierson war in den 90ern durchaus um den Jazz bemüht, zeichnete bei Warner für eine Reihe hübscher Releases aus dem Young Lion Umfeld (Joshua Redman und Mark Turner etwa) verantwortlich.
Übrigens, gemäss Wiki:
Since 1998, Capitol Records has owned 50% of Mosaic,[2] and is part of the Blue Note Label Group.
War mir nicht bewusst, dass das schon so lange her ist…
Die eigene Website ist verschwunden, kann aber mit der Wayback-Machine noch angeschaut werden:
http://web.archive.org/web/20090628120915/http://www.mosaiccontemporary.com/
Und hier gibt’s noch eine Seite, die nicht mehr richtig lädt:
http://www.mosaicrecords.com/departments.asp?dept=54
Das dürften alle Releases sein, und es sieht so aus, als würden da Restbesände verramscht – die Links führen dann übrigns zu Truebluemusic, wo unter „Mosaic Records“ im horizontalen Menu-Balken früher auch ein Link zu Mosaic Contemporary zu finden war, wenn ich mich recht erinnere.
Das einzige wirklich essentielle Album aus der Reihe ist Zawinul, dasjenige von Freddie Hubbard würd ich erst empfehlen, wenn man alle Blue Notes und mindestens die ersten beiden CTI-Alben schon hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba