Re: Jazz-Glossen

#7660565  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

katharsisKlar, Japan ist in Bezug auf Jazz ein ganz eigener Markt, merkt man schon an den in Eigenregie geführten Labels. Trotzdem habe ich das nie so wahrgenommen, dass Japaner sich einseitig auf Underdogs stürzen würden. Insofern finde ich den Unterschied bezüglich der Verkaufszahlen schon bemerkens- und nachdenkenswert. „Blue Train“ ist immerhin eines DER Blue Note Alben.

Ich glaube nicht, dass sich die Japaner besonders auf die Underdogs stürzen – sie kennen sich einfach sehr viel besser aus und kennen – im Gegensatz zu einem grossen Teil des US-Publikums – diese Musiker einfach alle. Die Verkaufszahlen sind allerdings schon bemerkenswert, das stimmt.
„Blue Train“ allerdings ist eins DER Blue Note Alben aber am Ende in Coltranes Werk doch nur ein kleines Mosaik-Steinchen… und so gesehen für mich persönlich keins DER Blue Note Alben.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba