Re: Jazz-Glossen

#7660515  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,688

katharsisAuf irgendeinem Mosaic-Release finden sich noch Stücke von Anderza zusammen mit Dupree Bolton, dem mir unbekannten Tenoristen Hadley Caliman und einer Rhythmusgruppe bestehend aus Roosevelt Wardell (p), Clarence Jones (b) sowie Chuck Carter (d).
Anderza hatte wohl den selben Lehrer wie Eric Dolphy.

Caliman kommt auch aus der gleichen Schule, war um 1950 zusammen mit Dolphy, Art Farmer… in Roy Porters Big Band, hatte dann einige Jahre die Probleme, die sie alle hatten (einen Tag auf Bewährung draußen und dann direkt einen LKW gestohlen, den Rest hab ich grad nicht präsent), anders als die anderen Mitglieder der oben genannten Band (Anderza, Bolton, Wardell) hat er sich dann aber gegen Ende der sechziger Jahre gefangen, ein paar Alben aufgenommen, auch viel Studioarbeit (zweifellos möglich weil er diesen tollen Lehrer hatte, Dolphy hat ja auch lange solche Jobs gemacht…), Sidemansachen im Rockbereich (Santanas Caravanserei…) gemacht, gegen Ende seines Lebens (vor ein paar Monaten gestorben) lebte er in Seattle und war dort sehr aktiv, hat auch nochmal einen letzten Schwung Alben aufgenommen… seine aktive Zeit lag überwiegend nach deinem Sammelzeitraum, aber an sich könnt der was für dich sein katharsis (wo du doch Nathan Davis schätzt), irgendwo zwischen Joe Henderson , Harold Land und Coltrane…auf den beiden oben genannten Tracks ist Caliman kaum zu hören (kein Wunder: die Session musste abgebrochen werden, weil sich Anderza und Bolton um Soloplatz stritten…), Roosevelt Wardell spielt ein paar schöne Soli, der hat auch ein Trioalbum für Riverside aufgenommen, das ich von dem Eindruck her ziemlich interessant finde, ohne es zu kennen

--

.