Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653243  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

MikkoIch bin dafür die Schlager Diskussion in einen eigenen Thread ins Philosophikum auszulagern und dort weiter zu führen. Ich hab‘ gerade wenig Zeit, aber grundsätzlich besteht bei mir Interesse daran.

Nur so viel vorweg: „Satellite“ ist sicher kein Schlager im herkömmlichen in Deutschland gebrauchten Sinn. „Satellite“ ist – wie andere vor mir ganz richtig bemerkten – internationaler angloamerikanischer Pop.

Gute Idee, das mit dem Philosophikum-Thread!
Abgesehen davon, dass ich, wie mancher womöglich weiß, kein Freund von verhärteten musikalischen Definitionen bin, weil diese in der Regel an der Realität vorbeigehen (ein Problem, seit es Musikwissenschaft gibt), ist die Abgrenzung, was Schlager ist und was nicht, in der Tat manchmal schwer: In deutscher Sprache gesungen würde das Trällerliedchen „Satellit“ wohl sofort in diese Schublade geworfen werden…

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)