Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
soulpopeAber dass er nunmehr diese Sun Ra Scheibe „neu verpackt“ herausgibt zeigt Hrn Ühlingers Gespür für … ?
Keine Ahnung … aber er gibt sie ja – wie die CDs – mit neuem Cover heraus, also eben genau kein Reissue mit Original-Hülle (war das denn auch einer der Pizza-Kartons?) … was ich sagen wollte ist nur: Hat hat einen grossartigen Back-Katalog, den neu aufzulegen bzw. erhältlich zu halten Üehlinger aber nicht sonderlich interessiert, weil er lieber neue Aufnahmen unter die Leute bringen möchte. Ich mag vieles, was er in den letzten Jahren gemacht hat, ganz gerne, aber an Meilensteine wie seine frühen Releases von Anthony Braxton, Cecil Taylor und natürlich Joe McPhee reichen sie in den allermeisten Fällen halt doch nicht heran. Und ein wirkliches – künstlerisches – Profil hat das Label heute für mein Empfinden über das Cover-Design und die gute Qualität der Aufnahmen heraus eigentlich nicht mehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba