Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
vorgartendie A LOVE SUPREME IN AMSTERDAM kenne ich jetzt nicht, aber branfords version auf FOOTSTEPS OF OUR FATHERS ist tatsächlich ziemlich super. mainstream ist etwas, von dem man schon ca. 25 ausgaben kaufen kann, ja auch.
Hm, konnte mich mit „Footsteps“ irgendwie nicht anfreunden. Ich hatte so vage im Kopf, dass Du das Album recht gut fandest, vielleicht sollte ich die CD mal ausgraben.
Und dass „A Love Supreme“ heute Mainstream ist, kann man wohl schon sagen. Es gibt gewiss noch Leute, die es noch heute für schrecklichen Lärm (das heisst bei denen dann: Free Jazz) halten, aber die sterben ebenso bald aus wie jene, für die es zum täglichen Brot gehört. So gesehen ziemlich hinfällige Frage
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba