Re: Jazz Reissues

#7625977  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Ja, klar – Tokyo ist ja noch mit Frankie Dunlop, die Band mag ich sehr. In Newport gibt es dann den denkwürdigen Auftritt von Pee Wee Russell, und „Big Band and Quartet in Concert“ ist Pflichstoff wegen der Big Band-Aufnahmen („It Club“ ist sowieso Pflicht, ich habe zwar nach wie vor einen soft spot für Jazz Workshop, aber das liegt daran, dass ich die schon viel länger kenne). So gesehen schon eine lohnenswerte Sache, wenn man Interesse hat und die Reissues nicht schon besitzt. Dass sie OOP und teuer sind, merkte ich auch, als ich mich nach der Neuausgabe des Japan-Sets umsah (ich holte mir stattdessen dann die zweite Albums-Box, in der auch noch „Misterioso“, dieses seltsame Ding, und das Album mit Oliver Nelson drin sind, die ich beide noch nicht hatte – von dem mit Nelson hatte mir eine Kopie immer gereicht).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba