Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
gypsy tail wind
Kannst Du, vorgarten, ev. was zu den Shepp-Alben sagen? Fallen sie in die „Klassizismus“-Phase Shepps?
ich weiß ja nicht, ob man da wirklich von einer „phase“ sprechen kann, die band mit kessler war ja z.b. ziemlich heiß und ansonsten wechseln sich manchmal etwas uninspirierte standardvariation mit wirklich tief gefühlten JAZZ-alben ab, dazwischen van’t-hoff-keyboard-schleifen usw. die vier alben hier sind sicherlich nicht existentiell, aber für mich haben sie alle interessante aspekte – SEA OF FACES ist eher aus einem aktivistischen impuls heraus aufgenommen, mit spoken word und so und beaver harris ist ein toller drummer, die beiden mittleren sind mit leuten wie marvin smitty smith oder eben kessler, da ist auch plötzlich enrico rava dabei – „live on broadway“ ist aber bestimmt sehr gediegen…
ja, die wheeler-box hat mich auch sehr überrascht. der muss ich mal nachgehen.
--