Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
RetroKommts mir nur so vor, oder liest man fast nix über die Blue Note-RIs? Mich würd mal interessieren, was IHR so zur Pressquali sagt. Drüben im Analog-Forum liest man immer das gleiche, undzwar wie nah, welches RI am Master ist (und besser klingt).
Die sind ja noch nicht erschienen … aber sonst gab’s hier über BN-Reissues irgendwo eine längere Diskussion – über die eigenen Vinyl-Reissues, die Analogue Productions und Speakers Corner und wie sie alle heissen. Such mal gezielt innerhalb der Jazz-Ecke nach „Speakers Corner“ oder sowas und Du solltest fündig werden (ich verfolge das nicht, kann mich nicht mehr erinnern, ob das hier im Reissues- oder im BN-Thread stattfand … in der allgemeinen Reissue-Ecke findet sich wohl auch noch das eine oder andere, aber der Jazzanteil hier ist insgesamt halt gering und Diskussionen gehen schnell verschütt).
@soulpope: ja, Charles McPherson … und von Teddy Edwards gibt es auch noch was? ich nehme ja an, dass sich die 25 Reissues auf Eigenproduktionen von Xanadu beschränken werden (fände ich auch sinnvoll, denn vom historischen Material – Lucky Thompson, JR Monterose usw. – gibt es ja oft andere Ausgaben … und Monterose gab es ja schon bei Prevue auf CD, genau wie das tolle Album von Heath und wohl manch ein anderes, aber die CDs waren hier verdammt teuer, so sie überhaupt zu kriegen waren).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba