Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
bepeschDas sehe ich auch so.
Von Monk habe ich so ca. 80% seiner Riverside-Alben auf Einzel-CDs. Ich war schon mal kurz davor die „All Monk – The Riverside Albums“ zu bestellen. Der Preis schwankt bei Amazon. Die Box gab es dort auch schon für nur 49,98 EUR. Wenn ich wüsste, dass darauf zusätzliche Alternet-Takes zu finden sind, die nicht auf den orginalen Einzel-CDs sind, dann bin ich doch noch am Überlegen, ob ich auf „Kaufen“ klicke.
Die Box Coltrane – His Prestige Albums steht bereits schon bei mir im Regal auch die All Miles – The Prestige Albums. Sind schlicht und einfach die Einzel-CDs, ohne Bonus oder Alternates. Booklet mit Cover-Fotos und allen Angaben zur Besetzung und Aufnahmeort/-datum – mehr nicht. Aber sonst alles ok, auch die Soundqualität.
Wie gesagt, auf „All Monk“ gibt es gewiss nichts, was nicht schon auf den Einzel-CDs war, in der kompletten Box (jener eben, die erst erscheinen wird), werden ein paar Stücke dabei sein (wenigstens eines von einer abgebrochene Session), die es sonst nicht gibt. Die Frage betreffend „All Monk“ wäre, ob die Alternate Takes, die z.B. den Einzel-CDs von „At Town Hall“ oder „5 by Monk by 5“, und ob die früheren Aufnahmen mit Griffin („Thelonious in Action“ und „Misterioso“) drin sind … ich nehme an, schon.
Bei Miles ist der Unterschied wohl minimal bzw. nicht vorhanden – es fehlt wohl die Session, die hier erschien:
Bei Coltrane fehlt hingegen so einiges … die ganzen Aufnahmen als Co-Leader (dass nicht mal „Burrell & Coltrane“ drin ist, finde ich besonders deppert) und bei Jam Sessions … „The Cats“, „Cattin‘ with Coltrane & Quinichette“, „Wheelin‘ & Dealin'“, „The Dealers“, „Tenor Conclave“, das Stück mit Rollins von dessen „Tenor Madness“, Mal Waldrons „Mal-2“, Aufnahmen mit Ray Draper, Gene Ammons … das fehlt alles in der Album-Box.
Aber wenn Du sagst „ohne Bonus oder Alternates“ – fehlt z.B. der Bonustracks bei „Settin‘ the Pace“ wirklich („By the Numbers“)? Dann ginge ich naiverweise mal davon aus, dass bei „All Monk“ auch einiges mehr fehlt (eben die oben erwähnten Alternates und weiteren Live-Stücke, die auf den Einzel-CDs drauf waren). Das wäre dann sehr dämlich, aber andererseits natürlich ein strikter „albums only“-Approach, den manche ja für alleinseligmachend halten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba