Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
„Complete Riverside Recordings“ vs. „All Riverside Albums“ – macht in dem Fall wohl keinen grossen Unterschied, aber es gab ein paar Stücke in der Box, die auf den Alben nicht drauf waren, weiss aber nicht gerade, wieviel Material das ist.
Diese „All Albums“ (z.B. Coltrane oder Rollins Prestige) sind etwas albern, da sie meist weniger Musik auf gleich vielen oder mehr CDs enthalten, während die umfangreicheren Boxen ebenfalls schon vorliegen, der Aufwand sich also in Grenzen hält.
Von Miles und Coltrane gibt es übrigens schmucke – mit richtigen Booklets! – verkleinerte Ausgaben der „Complete Prestige“-Boxen.
Coltrane – His Prestige Albums
Coltrane – The Prestige Recordings
Miles – All Miles (The Prestige Albums) (14 CD)
Miles – Chronicle (Complete Prestige Recordings) (8 CD)
Man mag das halten, wie man will, aber gerade bei solchen zusammengestückelten Alben finde ich es eigentlich immer toll, die Sessions komplett am Stück hören zu können.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba