Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Haptik ist überbewertet (wäre hier jetzt der Moment für einen Woody Allen-Spruch?)
Es gibt ja viele CD-Boxen im LP-Format, nicht nur von Mosaic. Von denen, die ich üben als Favoriten nannte, sind zwei in dem Format, die grosse Baker-Box (deren Booklet so ziemlich alles in den Schatten stellt, was man bei Boxen diesseits von Revenant erwarten kann) und die Miles BB-Box (die KoB kam auch gerade, aber ich habe noch nichts daraus gehört oder im – Hardcover! – Buch gelesen). Die grosse Jazz in Paris-Box ist in etwa im 10″-Format, ähnlich wie die Ayler, die leider vom Format wenig Nutzen zieht (und eine gekürzte Fassung des frz. Textes beinhaltet, auch das ein Makel bei einer so grossartigen BOx) … und die Billie Holiday-Box wäre auch noch zu nennen, die zwar irgendwie nicht so sorgfältig verarbeitet ist (deshalb nenne ich auch die grosse Ellington Centennial-Box nicht, weil ein schlecht gebundenes Booklet bei einer Box in der Preisklasse an sich inakzeptabel ist).
Ach so, eine Box, die unbedingt noch zu den Top-Favoriten gehört: die Mingus Debut-Box! Eine wahre Schatztruhe!
Und wenn wir auch kleinere Brötchen backen: „The Complete Lester Young Sessions on Verve“, „The Blue Notes“ auf Ogun, das Andrew Hill Mosaic Select (das mit den Band-Sessions, die damals nicht herauskamen) und die Jimmy Lyons Box von Ayler Records.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba