Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Grundsätzlich müssen sich Plattenfirmen nicht rechtfertigen, wenn sie Material als CD-Box wiederveröffentlichen. Für einzelne Entscheidungen in Bezug auf diese Boxen hingegen schon. Wie man als Käufer damit umgeht, ist jeden selbst überlassen.
Ich finde die Coleman-Box übrigens auch sehr gelungen und durchaus schön und in diesem, wie auch in einigen anderen Fällen, (Coltrane Atlantic/Impulse), ist es auch sehr interessant, diese Musik in Form der einzelnen Sessions zu hören.
Von Live-Boxen (wie bei Keith Jarrett, Miles Davis, Bill Evans etc.) abgesehen, ermöglichen Boxen bei weniger populären Künstlern auch eine Sammlung relativ schnell zusammenzustellen, die man ansonsten schlichtweg nicht angehen würde. Ich brauche nicht alle Einzelalben der großen Box von Art Pepper, aber als Box nehme ich sie sehr gerne. Bei bekannteren Künstlern enthalten CD Boxen ja auch manchmal eine Fülle von Material, das bis daton unbekannt war, wie im Fall von Miles Davis‘ elektrischer Phase.
Man muss also jeden Fall einzeln beurteilen : Bei manchen Boxen ist es sehr leicht, sie durch eine entsprechende Sammlung an LPs zu ersetzen, bei manchen ist es nicht möglich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.