Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Na gut, dafür kriegst Du bei Soulnote keine Liner Notes, gar nichts … da ist mir eine Box wie die Atlantic tausendmal lieber!
Zudem stelle ich mich manchmal – leicht süffisant, zugegegben – gerne auf den Standpunkt, dass man sich halt auch Originale kaufen soll, wenn man Originale will
Man findet die Cover auch im Netz oder in Büchern, ein so grosser Verlust ist das für mich nicht. Die oft fehlenden Liner Notes ärgern mich schon eher, weshalb ich die CAM-Boxen zwar begrüsse – ich war schliesslich zu spät dran, um das meiste davon noch einzeln kaufen zu können -, aber mich auch ein wenig ärgere, dass es nicht möglich ist, wenigstens ein PDF mit den Liner Notes zur Verfügung zu stellen.
Zudem, wie gesagt, finde ich die Ornette-Box von einer solchen Geschlossenheit, dass ich den verlorenen Albumkonstellationen (die ich durchaus auch kannte, die ersten beiden und „Free Jazz“ hatte ich vor der Box schon einzeln, aber klar, bei „Free Jazz“ macht das keinen Unterschied ;-)) keine Träne nachweine. Eher kommt es mir hier so vor, als hätten wir einen Werk-Korpus vor uns, der damals aus logistischen, gänzlich aussermusikalischen Gründen, zerstückelt werden musste in zwanzigminütige Segmente. Das ist es, was ich gestern mit der „Geschlossenheit“ meinte.
Aber klar, da kann man auch anderer Meinung sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba