Re: Jazz Reissues

#7625683  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich meinte jetzt nicht von der Aufmachung her sondern von der Musik – die Atlantic-Alben von Ornette, bzw. die Sessions, von denen manch ein Track – in den meisten Fällen unverdientermassen – erst verspätet auf Reste-Alben erschien, bilden ein in sich geschlossenes Werk bzw. eine Werkgruppe, und es ist für mich heute noch ein riesiges Glück, mich dieser Musik eingehend zu widmen.

Was die Verpackung und das Gesamtbild betrifft (inkl. enthaltene Musik) gehört die Ayler-Box ganz gewiss zum besten, das stimmt! Meine anderen Favoriten wären wohl die Chet Baker Barclay-Box, die „Bitches Brew“ Anniversary Edition, die grosse „Jazz in Paris“-Box (jene, in der die vier 3CD-Sets komplett zu finden sind meine ich) … und natürlich einige Mosaic-Sets, ganz besonders welche, die Musik von vor der Album-Ära dokumentieren (und kommentieren). Die Jelly Roll Morton-Box wäre auch noch ein Kandidat, wobei die Beigabe eines PDFs bei einer Box in der Preisklasse schon schade ist (es gibt auch ein Booklet und einen Reprint von Lomax‘ Biographie, aber das Transkript der ganzen Sessions/Interviews gibt es eben nur als PDF). Und wenn man über den Gartenzaun guckt, natürlich die Patton-Box von Revenant.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba