Re: Jazz Reissues

#7625583  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy tail windNur für alle Fälle: Clau, ohne „s“ am Schluss!

Und ansonsten, bei Taylor werden wir uns wohl nicht ganz einig, mich stört er durchaus ab und zu – auf Jam-Sessions wie „Tenor Conclave“ – nervt er mich mit seinem Gehetze schon ein wenig. Aber er bleibt ein cooler Drummer, das ist ganz klar.

servus gypsy,

wie du weisst habe ich ja nicht (mehr) den „completist turkey“ und daher kann ich nicht ausschliessen, daß auch Art Taylor Teil bzw Grund von mittelprächtigen Aufnahmen war/ist….

ich verbinde halt mit ihm Aufnahmen wie „Taylor`s Wailers“, „Taylor`s tenors“, „A.T`s delight“, „Mobley`s Message(s)“, John Coltrane „“Soultrane“, Red Garland 5 „Soul Junction“, Bud Powell „Bud plays Bird“, Sonny Clark „Sonny`s Crib“, Monk „5 by Monk by 5“, Tina Brooks „True Blue“, Duke Jordan „Flight to Jordan“, Hampton Hawes „Blues for Bud“, Johnny Griffin „Live in Tokyo“, Tommy Flanagan „Thelonica“……

ich gebe aber zu, daß das Schlagzeug per se nicht soo in meinem Hauptfokus steht und daher bei mir sicher mehr das Empfinden als die Technik im wahrsten Sinne des Wortes „den Takt vorgibt“ ;-)

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)