Re: Jazz Reissues

#7625581  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ja, die Transition Doppel-CD ist wirklich gut! Die „Introducing Kenny Burrell“ Doppel-CD wär dann im selben Atemzug zu nennen – beide enthalten als drittes eine Art Jazz Messengers-Session, bei Burrell mit ihm statt Byrd und mit Louis Hayes am Schlagzeug (also eher eine Silver-Session, genau genommen, aber das trennte sich ja damals – wir sind hier im Februar 1956 – erst gerade), warum die Session damals zurückgehalten wurde, ist jedoch recht klar, finde ich … sie ist sicherlich nicht schlecht, aber im Vergleich mit anderen Aufnahmen aus der Zeit ist sie etwas gar locker (und die Jams auf „Blue Lights“ sind ja erschienen und sind besser).

Bei Byrd ist das dritte Album Doug Watkins‘ „Watkins at Large“ und wohl das Highlight des Sets. Wir hören von den Messengers neben Watkins auch Byrd und Mobley, dazu Burrell, Duke Jordan und – Art Taylor ;-). Ein wirklich feines Album!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba