Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
atomBisher gab es nur 3 LPs mit Material aus dem Vanguard von 1961. Die „Final Village Vanguard Sessions“ (1980) wurden ja von Mosaic vor ein paar Jahren als 10LP Box veröffentlicht.
Gab es natürlich mit genau demselben Cover und erstmals in der vorliegenden chronologischen Reihenfolge – und in hervorragendem K2-Remastering als 3CD-Set – (P) 2003, (C) 2005, wenigstens für die US/Euro-Ausgabe, wohl eine der Ausgaben, die Fantasy schon vorbereitet hatte, als Concord den Katalog übernahm (auf Concord lauten dann die Copryrights).
LP 1 enthält das erste „Afternoon Set“, LP 2 auf der ersten Seite (nehm ich an, 1-3) das zweite, auf der zweiten Seite beginnt dann das erste „Evening Set“, das mit „Detour Ahead“, dem ersten Track von LP 3 endet, die dann das zweite „Evening Set“ enthält, während LP 4 das dritte Evening Set enthält. Auf CD war die Aufteilung etwas anders, aber es ist auf jeden Fall – gerade im Vergleich zu den alten CDs, auf denen die Alternate Takes jeweils direkt den Masters vor- oder hintangestellt waren – klasse, die Musik in der Entstehungsreihenfolge und komplett zu hören.
Das einzige, was davon vor der CD-Box nicht in den USA (wohl bloss in Japan) erschienen war ist übrigens der unvollständige Take von „Gloria’s Step“ gleich zu Beginn. Den Rest gab es in der grossen Riverside-Box von Evans (die ja vermutlich einst auch auf Vinyl vorlag) – und ich glaube fast, man hatte die Musik auch dort schon chronologisch präsentiert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba