Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Eine Entdeckung von neulich, beim ziellosen Stöbern im Netz – wie es scheint sind die Kataloge von Colpix und Roulette bei Warner Classics & Jazz gelandet:
Die Aufnahmen in beiden Sets sind klasse, fraglos, bei Basie reicht den meisten da wohl auch tatsächlich eine solche Auswahl (wobei das Album-Konzept da nicht so strikte eingehalten werden müsste, die Aufnahmen enstanden oft über unzählige Sessions, die dann im Nachhinein zu LPs zusammengewürfelt wurden), die aber denkbar unoriginall ist, sind doch drei der Alben unter den wenigen Roulette-Alben Basies, die in den letzten Jahren problemlos zu greifen waren.
Bei Simone ist es etwas schade, dass nicht ein paar CDs mehr rein dürften (sodass „At Newport“, „At the Village Gate“ und „At Carnegie Hall“ auch Platz gefunden hätten, aber das wären dann 9 CDs geworden …. man hätte ein Box wie die Cooder- oder Feat-Boxen machen müssen). Und dass man die Bonustracks wegliess, ist natürlich ein Ärgernis, gerade beim wunderbaren „Forbidden Fruit“, das von 10 auf 21 Tracks angewachsen war!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba