Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
redbeansandricein dem zweiten thread gab es ein paar interessantere posts gegen ende (als das set dann wirklich draussen war), zB jsngrys höheindrücke ab seite 9 – aber generell kannten wahrscheinlich viele das set schon… hast du das hutcherson select? das hab ich neulich ein bisschen gestreamt und fand es ziemlich super… und klar: clifford jordan!
Hutcherson habe ich nicht, ich mag ihn sehr gerne, aber eigentlich eher die frühen Aufnahmen, gegen Ende der 1960er wird das alles zu seicht. Aber vielleicht sollte ich das Set kaufen, bevor es weg ist.
gypsy tail windWas ich allerdings mal gefragt habe ist, wie das mit jazzmessengers.com ist – und die Antwort darauf war, dass die ganz offiziell Mosaic-Releases in Europa anbieten, dass es da also einen Deal gibt. Für mich macht das keinen Unterschied, aber innerhalb der EU könnte das billiger sein, weil Gebühren im Zusammenhang mit der Verzollung und/oder Eintreibung der Mehrwertsteuer wegfallen?
Sicher. Es ist aber so, dass Moasic so versendet, dass man als EU-Europäer keinen Zoll bezahlt. Die sind schon raffiniert.
Zum Rest: Die essentiellen späten Hawkins-Alben habe ich größtenteils, daher wäre ich durchaus an einem Set seiner frühen Aufnahmen interessiert, da kenne ich wenig.
Die Ellington-Sets sehen sehr interessant aus, die stehen ganz oben auf der Liste wie eben auch Hawkins. Clifford Jordan und Woody Shaw sind eben noch andere „moderne“ Sets, die sehr spannend aussehen. Für mich essentiell war eben das Mingus-Set, das ist einfach eine Riesenfreude.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.