Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Das Booklet ist wieder dabei, ja? Das Original ist dämlich, die CDs steckten lose (!) in Schlitzen in einer Schicht Schaumstoff im Boden des Papp-Schubers. Bei vielen Exemplaren löste sich der Schaumstoff teils auf oder ab und verklebte die CDs … ich kaufte von der Box als sie länst vergriffen war ein Exemplar – zum Glück waren alle CDs okay, sie stecken jetzt in Papierhüllen in diesem Schaumstoff drin … und das Booklet bekam natürlich Eselsohren, weil es nicht leicht war, es in den Schaumstoff-Schlitz reinzudrücken … wirklich eine verpackungstechnische Meisterleistung!
Was Powell betrifft, so bis 1953 ist er ein ziemlich sicherer Wert, danach gibt’s enorme Schwankungen. Was ich ohne nachzuhören sagen kann, sagte ich ja schon in den vergangenen Tagen. Die Verve-Box enthält neben nicht so guten auch unverzichtbare Aufnahmen, ich möchte sie auf keinen Fall missen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba