Re: Jazz Reissues

#7625203  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

nail75Ich kenne nur den anderen George Lewis (Homage To Charles Parker), aber ich liebe Klarinetten. Ist das was für mich?

Zum Einstieg würd ich dahin gehen und danach weisst Du mehr:


Das ist sehr rauhe und – hier passt das Wort für einmal – authentische Musik aus New Orleans, sein Spiel ist nicht sehr virtuos aber sehr eigen, die Musik oft recht karg. American Music ist eins der sehr um „alten“ Jazz bemühten Label des vor ein paar Wochen verstorbenen George H. Buck (er hat es erst spät gekauft, aber sein eigenes Jazzology, 1949 gegründet, ist ebenfalls klasse – bei Jazzology gibt’s eher Chicago Jazz, bei American eher New Orleans, wobei die Übergänge da ja auch fliessend sind … aber Jazzology veröffentlichte z.B. eine lange Reihe mit den Town Hall-Konzerten von Eddie Condon).

Ich vermute mal, dass den allermeisten die zwei obigen CDs ausreichen dürften – bin auch selbst nicht ganz sicher, ob ich die grosse Storyville-Box brauche. Allerdings würde mich da allein schon das Booklet von Chris Albertson interessieren (in den meisten dieser Storyville-Boxen gibt es allerdings nicht so ausführliche Kommentare, die Armstrong-Box ist diesbezüglich am tollsten, weil Ricky Riccardis Kommentare wirklich von Liebe zur und Kenntnis der Musik Armstrongs überströmen).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba