Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
kramerDie französischen kenne ich nicht, dafür aber die deutschen Mikulski-Pressungen und die sind den US-Pressungen wohl häufig (in den mir bekannten Fällen sogar immer) unterlegen.
Okay, danke. Ich glaub ich hab bisher nur US-Pressungen (nur zwei LPs, oder vielleicht ein paar mehr). Von Carrère habe ich diese Blue Note at Town Hall Sache (vier oder fünf LPs vom Relaunch-Konzert). Bin mir nicht mal sicher, ob ich die überhaupt schon mal in Ruhe angehört, habe, hatte früher schon einen Vinyl-Rip eines Bekannten und kenne die Musik daher.
kramerIn vielen Fällen mag das stimmen, aber bei Analogue Productions oder Speakers Corner würde ich mir da keine Sorgen machen.
Oh, ich will keineswegs verdiente Reissues schlechtreden! Aber die scheinen mir im Verhältnis zum Grossteil der Vinyl-Neuerscheinungen einen sehr, sehr kleinen Anteil zu haben, wenigstens was den Jazz betrifft, anderswo kenne ich mich nicht aus.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba