Re: Jazz Reissues

#7624865  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,168

gypsy tail windFrog meint die Reissues hier:
http://www.frogrecords.co.uk/
Ich kenne das Label bisher nicht, aber unter Sammlern von altem Jazz ist es sehr geschätzt.

Die Box hattest Du ja schon mal erwähnt, stimmt! Hab ich hier leider noch nie gesehen und ich bin beim Kauf von Vinyl vorsichtig, kaufe eigentlich nur, was ich in den Händen und ins Licht halten kann

Ich mache das grundsätzlich genauso.

Nein, man hört wohl eben vergleichsweise wenige Störgeräusche, aber wenn man die so rigoros entfernt, wie das zu Beginn des CD-Zeitalters gerne gemacht wurde, hört man eben auch nur noch tote Musik, weil zuviel mit den Störgeräuschen entfernt wird … das andere Extrem wären wohl die RCA-Remasters von Ellingtons Blanton/Webster-Band (jene aus der Decennial-Box bzw. der Auskopplung „Never No Lament“) oder die Legacy-Ausgabe von Goodmans Carnegie Hall Concert – da hat man so wenig entfernt, dass die Störgeräusche manchmal echt nervig sind. Das beste ist wohl jeweils irgendein Mittelweg, ein sanftes Entfernen der schlimmsten Geräusche, aber nicht auf Kosten der Musik. Aber das geht nicht immer.

Yep, eine schwierige Gratwanderung.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.