Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Was soll schon los sein? Ich bin keine Gratisauskunft
Die Diskussion hier lässt übrigens wenigstens für die Armstrong- und Bessie-Boxen dieser neuen Sony-Serie (die anscheinend keine Popmarket-Sets sind, siehe auch die Katalog-Nummern) Schlimmes befürchten, nämlich dass die alten, längst überholten 80er-Remaster Verwendung finden könnten:
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/71006-new-sony-legacy-boxed-sets/
Die Tatsache, dass die Alben bei Satchmo genau so benannt sind, wie damals die alten CDs, lässt jedenfalls das Schlimmste befürchten. Hier ein Beispiel:
Bei Bessie Smith hiesse das dann wohl in der Tat, die Frog-Route zu wählen, bei Satchmo wohl den Griff zur Universal-Box mit den kompletten Master Takes bis 1945 tätigen (oder eben doch die Frémeaux-Route zu beschreiten, oder sich das ganze anderswie zu erschliessen, man braucht da wohl wirklich nicht alles, wenn man nicht mit einem Sammlerherz wie dem meinen ausgestattet ist).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba