Re: Jazz Reissues

#7624809  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

sparchVon Louis Armstrong ist wohl eine Complete Columbia & RCA Victor Recordings Box geplant.

…die wohl kein Mensch braucht, denn die Frémeaux-Serie ist für den Armstrong-Fan das beste, was man sich nur wünschen kann!

http://www.amazon.fr/Intégrale-Vol-1-Chimes-Blues-1923-1924/dp/B000JGWBFC/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Louis-Armstrong-Vol-2/dp/B000LP4NRK/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Vol-3-Cornet-Chop-1925-1926/dp/B000N2H8A0/
http://www.amazon.fr/Integrale-Vol-4-West-Blues-1926-1928/dp/B000UO7IW4/
http://www.amazon.fr/Integrale-Vol-5-Tight-Like-1928-1931/dp/B0018Z2W20/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Louis-Amstrong-Vol-6-1931-1933/dp/B001F5IOAM/
http://www.amazon.fr/Swing-Music-1934-1937-Intégrale-Armstrong/dp/B002581NC4/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Louis-Armstrong-Vol-8-1937-1938/dp/B003CP1TYQ/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Louis-Armstrong-Vol-9-1938-1941/dp/B004H7OG8E/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Vol-10-1941-1944-Compléments-Cotton/dp/B005RY4DJS/
http://www.amazon.fr/Intégrale-Vol-11-Louis-Armstrong/dp/B007LKHP96/
(Vol. 6 taucht bei der Suche nicht auf, über Google aber schon, seltsam.)

Ich habe bisher Vols. 1-5 und 7 und bin wie gesagt ziemlich begeistert. Klar, man kann andere Wege geben (Armstrong ist auch ein Musiker, von dem ich gewisse Dinge dreifach in der Sammlung habe, liess sich kaum vermeiden, jetzt dank Frémeaux allerdings schon), etwa die JSP Hot Fives & Hot Sevens Box (die angeblich ein wenig besser klingen soll als die Sony-Box, die ich habe – aber Sony kommt in unschlagbarem Design mit tollen Fotos), oder auch die Complete Masters Box von Universal Frankreich, die auf 14 CDs den Zeitraum bis 1945 abdeckt (zum Vergleich: Frémeaux benötigt dafür 33 CDs – deckt die meisten Sideman-Aufnahmen ab, zudem all die Sessions, auf denen Armstrong Sängerinnen begleitet).

Aber ja, ich habe auch noch ein Dutzend Chronological Classics (mit Musik, die ich bisher von Frémeaux noch nicht habe), dazu das gar nicht komplette Complete RCA 4CD-Set und natürlich einige einzelne Alben.

Mal schauen, wie weit Frémeaux kommen wird mit der Reihe, ob sie wirklich bis ans Ende gehen, oder irgendwann – z.B. beim Anbrechen der LP-Ära, ca. 1954, abbrechen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba