Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
gypsy tail windOh, Bessie Smith! Schön – allerdings wie bei Billie Holiday ein Witz, denn Alben hat sie keine gemacht … das waren ja alles spätere Compilations von Material, das auf 78ern erschienen ist.
Bei Bessie Smith habe ich mich auch gefragt, was Albums Collection bedeuten soll. Infos gibt es noch keine, aber vielleicht ist die Box ja vergleichbar zur Billie Holiday Box.
Bei Monk gab’s alle Alben schon einzeln in Legacy-Reissues, da fiel also wohl keine Arbeit an … die Stücke sind oft wesentlich länger und ja, es gibt ein paar zusätzliche Tracks v.a. auf den ersten beiden Alben. Am frappantesten liegt der Fall wohl bei „Straight No Chaser“, bei dem für den LP-Release massiv gekürzt werden, weil man keine Tracks ganz weglassen wollte … ob nun die wiederhergestellten Bass- und Drumsoli ein Gewinn darstellen, darüber mögen die Meinungen auseinandergehen – ich finde es schön, die Musik so hören zu können, wie sie damals gespielt wurde, andere mögen es bevorzugen, sie so zu hören, wie sie damals dem Publikum zugänglich gemacht wurde.
Dass gerade bei Straight No Chaser damals einiges gekürzt wurde, steht auch im Booklet. Da wäre dann wohl ein Doppelalbum die bessere Lösung gewesen. Ich zumindest möchte nicht auf die Bass- & Drumsoli verzichten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?