Re: Jazz Reissues

#7624799  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

sparchDie Ellington Box habe ich auch schon ins Auge gefasst. Zeitgleich erscheint wohl auch eine Complete Albums Collection von Bessie Smith.

Ich habe mir die Monk Quartet Box mit den 6 Columbia Alben zugelegt. Hier gibt es auch einige Alternate Takes und zusätzliche Aufnahmen. Ob das komplett ist, weiß ich allerdings nicht. Gewohnt wertig ist die Aufmachung, wie man das schon von den Nina Simone und Sam Cooke Boxen kennt. Als nächstes ist dann die Mingus Box dran.

Oh, Bessie Smith! Schön – allerdings wie bei Billie Holiday ein Witz, denn Alben hat sie keine gemacht … das waren ja alles spätere Compilations von Material, das auf 78ern erschienen ist.

Für die Boxen werden wo vorhanden wohl die Legacy-Reissues der letzten ca. 10-15 Jahre verwendet, wo solche nicht vorliegen scheinen hingegen neue Remasterings erstellt zu werden (bei Mingus etwa für „Epitaph“ und „Let My Children Hear Music“).

Bei Monk gab’s alle Alben schon einzeln in Legacy-Reissues, da fiel also wohl keine Arbeit an … die Stücke sind oft wesentlich länger und ja, es gibt ein paar zusätzliche Tracks v.a. auf den ersten beiden Alben. Am frappantesten liegt der Fall wohl bei „Straight No Chaser“, bei dem für den LP-Release massiv gekürzt werden, weil man keine Tracks ganz weglassen wollte … ob nun die wiederhergestellten Bass- und Drumsoli ein Gewinn darstellen, darüber mögen die Meinungen auseinandergehen – ich finde es schön, die Musik so hören zu können, wie sie damals gespielt wurde, andere mögen es bevorzugen, sie so zu hören, wie sie damals dem Publikum zugänglich gemacht wurde.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba