Re: Jazz Reissues

#7624755  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Mit Malcolm Addey an Bord wird die Klangqualität so gut sein wie möglich. Mit Brian Priestley gilt wohl dasselbe für den Text im Booklet.

Aber es handelt sich überall um Live-Aufnahmen, die Mingus für sein eigenes kleines Label gemacht hat (Town Hall, Monterey, Favorite Quintet) und im Falle von Amsterdam wohl um einen Radio-Mitschnitt – heutigen Standards wird das nicht genügen, aber es wird gewiss so gut klingen wie nie zuvor.

Meine „Mingus at Monterey“ Do-LP und die Do-LP + LP aus Amsterdam (die wie gesagt anscheinend offiziell sind) klingen jedenfalls nicht besonders gut – aber die Musik, die ist fantastisch! Diese ganze Tour gehört für mich auf den Olymp, was Mingus, Dolphy, Byard und Richmond da anstellen, das ist kaum zu fassen, Clifford Jordan fügt sich ein und spielt selber klasse (aber gehört nicht zu denen, die die Grenzen aktiv pushen, scheint mir), Johnny Coles war ja leider nicht lange mit dabei, seine Stimme bringt einen lyrischen Gegenpol in die Band, in Amsterdam war er noch mit dabei, schon deswegen wird es toll sein, das Konzert in aufpolierter Form erneut zu kriegen! Wird jedenfalls eine schöne Ergänzung zu den 2CD-Sets aus Paris und Wuppertal.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba