Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Drei neue 20bit Remasters von Concord:
Bill Evans – Moonbeams
Thelonious Monk – Misterioso
Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Bud Powell, Max Roach, Charles Mingus: The Quintet – Jazz at Massey Hall
„Misterioso“ war wohl das erste Monk-Album, das bei mir richtig geklickt hatte, vor 15 Jahren oder so… ich bevorzuge es noch heute gegenüber „Thelonious In Action“.
Von den obigen Links:
The reissue of Moonbeams also includes three previously unreleased tracks – alternate takes of „Polka Dots and Moonbeams,“ „I Fall in Love too Easily,“ and „Very Early.“ All are from the sessions in spring of 1962 that spawned the original album’s eight tracks.
Die drei Tracks scheinen wirklich neu zu sein… der einzige unveröffentlichte Track von der dritten Session (für „Moonbeams“ und „How My Heart Sings“) in der Riverside-Box war ein Alternate Take von „In Your Own Sweet Way“ (der Master war auf „How My Heart Sings“).
Art Blakey sits in on drums in one of the reissue’s three bonus tracks, a medley of „Bye-Ya“ and „Epistrophy.“
Dieser Bonustrack stammt von „Blues Five Spot“ (Milestone 9124), einer LP, auf der die Juli-Session aus dem Five Spot zu finden war… von dort stammen auch die anderen beiden Bonustracks, glaube ich… jedenfalls waren beide schon auf der alten OJCCD zu finden… und in der Monk Box von Riverside gab’s noch einiges mehr (hab das Ding genau wie die Evans Riverside-Box damals ohne Booklet und ohne Schuber von Zweitausendeins für 15€ bzw. 10€ gekauft).
Was das Massey Hall Concert betrifft, so bin ich wohl mit der Debut Box von Mingus bedient, da sind die Mixes mit und ohne neue Bass-Spuren zu hören, mehr braucht man da nicht, noch eine einzelne CD werde ich mir jedenfalls nicht kaufen (die billige alte Mikulski-CD ohne jegliche Liner Notes liegt wohl auch noch irgendwo herum). (Die Mingus-Box hab ich übrigens ganz normal gekauft… aber sie ist verdammmt toll und ohne Booklet wär sie zwar genauso faszinierend, aber man wüsste zu manchen Sessions und Leuten auch kaum was.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba