Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
„Where“ ist wirklich nicht die beste Scheibe… aber manchmal ist sie in der Tat sehr reizvoll. Dolphy spielt glaube ich nur auf vier der sechs Titel, ja?
Übrigens habe ich mir vor ein paar Monten die UA-Latin-Scheibe geholt, die finde ich ein gutes Stück interessanter als die Prestige-Scheibe. Die Begleitband heisst zwar zweimal gleich (allerdings sehr generisch: Latin Jazz Quintet), ist aber total unterschiedlich, und besteht beide Male aus mir unbekannten Leuten. Das Prestige Latin Jazz-Quintet hat allerdings mit Shirley Scott ein ziemlich schönes Album eingespielt, „Mucho, Mucho“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba