Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Kompliziert…
– die Fantasy/OJCCD (offiziell, die „Standard-Ausgabe“)
– die ZYX 20bit-Digipack-Ausgabe (offiziell aber klangmässig sind die oft schrecklich)
– SACD (anscheinend auch Fantasy/OJC, also offiziell)
– XRCD (vermutlich offiziell, vermutlich guter Klang – ist das dieselbe Reihe wie diese K2-Ausgaben, die manche für die best-klingenden Fantasy-CDs halten?)
– eine teure Japan-Ausgabe (vermutlich offiziell, vermutlich ohne die drei Alternate Takes)
– noch eine Japan-Ausgabe, K2 (höher aufgelöste Files, zumindest vor dem runterkochen auf CD-Format… sollte wie gesagt besser klingen)
– und noch eine aus Japan und K2, diesmal bestimmt mit Bonustracks
– und schliesslich die immer öfter anzutreffende Boot-CD, die genaugenommen kein Boot ist sondern ein Euro-PD-Reissue… remastered steht bei denen gerne drauf, aber das ist nur ein leeres Wort… remastered aber einer Tape-Kopie, die bei der Grossmutter von Pujols Cousin stand oder so vielleicht…
(Disclaimer: kann gut sein, dass bei den obigen Links etwas durcheinander geriet oder doppelt gelistet ist…)
Allerdings kenne ich keine einzige Poll Winners CD, meide die Dinger nach bester Möglichkeit… keine Ahnung, wie sie klingen. Sie wandeln die Cover stets ab, verwenden andere Bilder oder andere Bildausschnitte oder färben diese anders ein (z.B. „Mingus Ah Um“ oder „Time Out“ von Brubeck).
Die CDs von Laurie Peppers Label findest Du z.B. hier:
http://www.cdbaby.com/Artist/ArtPepper
Gibt’s aber auch anderswo, aber CDBaby hat oft gar keine schlechten Preise.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba