Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
alexischickeIch habe mit Fresh Sound und co überhaupt kein Problem.Im Gegenteil freue mich wenn ich dadurch manche Lücken schließen kann.
Das ist in meinen obigen Posts sowas von nicht das Thema… und überhaupt
alexischickeGypsy meint,dass wären Piratenlabels, aber die nützen halt bestende Gesetze aus..Außerdem sind die meisten Künstler die sie veröffenlichen eh Tod.
Ist gut jetzt, ja? Ich brauch keinen Übersetzer/Erklärer meiner Posts. Die Aussage, die Du machst ist zudem falsch. Das Thema beschäftigt mich (mit langen und vielen Unterbrüchen, es ist KEINE fucking Obsession von mir, auch wenn das jedes Mal, wenn ich’s hier aufbringe, rasch so dargestellt wird) seit längerem und ich habe meine Position, die ich für einigermassen differenziert halte, hier im Forum schon mehrfach erläutert. Sie lässt sich bestimmt nicht ein einem so einfach gestrickten Satz zusammenfassen.
finis.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba