Re: Jazz Reissues

#7624583  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

gypsy tail windDanke! Dazu wollte ich noch nachfragen, hab ich dann aber vergessen!
Kann ich mir zwar noch nicht ganz vorstellen, was das heisst (und warum das Kakubuchi heissen soll, das war bestimmt nicht die damalige Bezeichnung, oder?)

Klar – aber zwischen den Bändern und der LP liegen einige Arbeitsschritte. Da kann man wohl bei aller Pseudo-Authentizität einiges verbocken, wenn man nicht weiss, was man tut.

Ich nehme an, dass der Kakubuchi-Begriff erst durch einige sammelwütige Japaner geprägt wurde. Dort bedeutet Kakubu(s)chi lediglich ‚Rahmen‘.
Einige der ersten BLP1500er (und einige frühe Prestiges und Atlantics) wurden nach diesem Verfahren hergestellt. Dabei wurde quasi die Pappe des Backcovers so nach vorne umgelegt, dass man oben und unten einen Rahmen hinter dem Coverbild erkennen konnte.
[COLOR=“DarkOrange“]Hier kann man das gut erkennen. Das wurde dann ein wichtiges Erkennungsmerkmal für Hardcore-Sammler, die wirklich die allererste Pressung haben wollte, also keine Lexington-Platte, die an sich ja noch original war, in einem ’non-kakubuchi-frame‘. Das nimmt teilweise ganz schön irre Züge an, macht aber auch Spaß.
Ich hatte mal eine Monk 1511, die von der Platte her original war, also handgeritztes RVG, flache LP-Kante, Lexington-Adresse, aber das Cover hatte kein Kakubuchi. Mir war das sehr egal, aber beim Widerkauf hat es doch etwas ausgemacht. :dance:

Ich nehme an (hoffe), dass da auch Leute am Werk sind, die so einen Transfer dann auch so hinbekommen, wie es das ganze Konzept vermuten lässt. Ich würd‘ ja gern so eine Platte ausprobieren, aber bis die zu etwas günstigeren Preisen nach Europa überschwappen, wird es wohl noch etwas dauern.
Wie gesagt, ich finde das an sich eine tolle Idee, diese Originalität hervorzuheben und Reissues zu produzieren, die im Vergleich mit den Originalen nichts missen lassen. Quasi die Originapressung des kleinen Mannes. :-)

Mit den CD’s kenne ich mich nicht so aus, hätte ich aber wirklich anders erwartet. Ich glaube, ich habe sogar keine einzige Japan-CD, da mir die wiederum immer sehr überteuert schienen. Das ist aber ärgerlich sowas, da kann ich Dir nur voll beipflichten!

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III