Re: Jazz Reissues

#7624579  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

Naja, solche Reissues spielen ja sehr mit der Obsession des Musikhörers/Sammlers.
Blue Note ist da einfach auch ein extremes Label, bei dem es sehr viel zu beachten gibt, wenn man denn ein Original haben möchte.
Ich persönlich fand bspw. immer die Music Matters/Analogue Reissues lächerlich, da man versuchte, dem Original so nahe wie möglich zu kommen, dann aber ziemlich viel geschlampt hat, bspw. beim Deep Groove, oder der Typographie. Ich finde es als solches ziemlich toll, für verhältnismäßig wenig Geld eine nahezu originale Platte in den Händen zu halten, wenn ich mir ein echtes Original in absehbarer Zeit nicht werde leisten können (das trifft auf alle, vielleicht bis auf „Maiden Voyage“ zu).
Natürlich ist das Spielerei, oder auch spleenig, aber so sind die Japaner dann auch wieder. Detailverliebt, bis ins Letzte und ich finde das vollkommen okay und toll anzusehen.

Die Sache mit dem Cover ist übrigens etwas spezielles. Die ersten Blue Notes hatten nämlich alle ein sogenanntes Kakubuchi-Cover, das quasi wie gerahmt aussah. Also die Pappe war irgendwie umgeschlagen und anders verleimt. Das ist klar, dass das dann auch in so einer Serie beachtet werden muss.
Wie gesagt, Blue Note LP’s sind extrem eigen und bedienen einen sehr kuriosen Markt. Dem wird hier Rechnung getragen.

Zur Pressung kann ich natürlich nichts sagen. Ich nehme aber an, dass sie den originalen Sound der damaligen Zeit wiedergeben wollten, weshalb nur die originalen Session-Bänder dafür in Frage kamen. RVG hat ja später nicht immer alles richtig gemacht. Daraus lässt sich dann auch schließen, dass lizenzrechtlich alles geklärt wurde. Ich kann mir diesen Aufwand nicht vorstellen, wenn es sich dann bei der Musik um einfache Rips handeln würde.

Bei den CD’s habe ich keine Ahnung, aber ich nehme an, dass gerade auch die Japaner darauf geachtet haben, dass die Musik sorgfältig dokumentiert wurde, auch was unveröffentlichtes Material anging. Da gibt es doch sicher CD’s, auf den alternative Takes zu finden sind (vielleicht jetzt nicht die, mit dem LP-Sleeves).

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III