Re: Jazz Reissues

#7624577  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

katharsisDas kannst Du als CD-Verkäufer wahrscheinlich weniger nachvollziehen (nicht böse gemeint!).

Klar versteh ich das viel weniger als Du!

Ein Detail aus dem Ebay-Link wundert mich aber:

3. The cutting is from the original master tape. There is no remastering.

Was heisst das jetzt? Vom Master Tape bis zur LP braucht’s ja mehrere Schritte… haben sie irgendwelche originalen Metall-Matrizen oder wie man die Dinger nennt? Oder produzieren sie diese ab Masterbändern und imitieren quasi den originalen Produktionsprozess so genau wie möglich?

Dass die Cover exakt wie Original-Cover aussehen (siehe auch beim Ebay-Link) find ich etwas lächerlich, mit Verlaub. Wenn man ein Original will, soll man sich ein Original kaufen, wenn man eine Nachpressung will, soll die auch irgendwie als solche markiert sein – das tut ja nun echt niemandem weh! Und wie Du schon andeutest, könnte das auch durchaus zu Falschangaben führen, wenn man die Dinger über Ebay oder sonst wo kauft.

Ob der Preis wirklich angemessen ist, kann ich natürlich auch nicht beurteilen. Klar, auch ich bezahle gerne mal 20€ oder 30$ oder so für eine schöne LP… aber bei solchen Nachpressungen muss man sich gerade bei dem stolzen Preis ja schon sehr auf die Qualität des Produktes verlassen können. Die wiederum scheinst Du im Falle von Sawano sehr positiv zu beurteilen. Das nehme ich mal so zur Kenntnis – dass ich je Kunde des Labels werde, wage ich allerdinngs eher zu bezweifeln.

Was mich an der ganzen Sache irritiert und verwundert – und ja, ich find’s irgendwie auch niedlich und süss – ist diese Obsession für ein Fake, das dem Original so nahe sein soll, dass es sich nicht mehr unterscheiden lässt. Am witzigsten find ich das ja bei den japanischen CDs (!!CD, ja?!), auf denen aber ganz sicher ja nie kein einziger Bonustrack drauf landen dürfte, denn den gab’s auf der LP ja auch nicht… wie gesagt, irgendwie ist das ja alles süss.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba