Re: Jazz Reissues

#7624527  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,353

Hab die Bechet-Box schon erhalten – sieht in der Tat für so ne Billig-Box superb aus! Jeweils zwei CDs in nicht so tollen Papp-Hüllen (so welche, in denen die CDs halb reingequetscht werden müssen und mit der Zeit auch ein paar Kratzer abkriegen), aber das Booklet ist toll. Ein Text (ca. 12 oder 13 Seiten, in Englisch und Französisch), Fotos (einzelne farbige) und v.a. eine komplette Diskographie. Schade, dass nur die Masters drin sind, aber das ist dennoch die ultimative Bechet-Box, dessen bin ich mir gewiss. Schon allein die Tatsache, dass alle Bluebirds und Blue Notes drin sind ist toll, zudem die Sessions für Vocalion, Brunswick, Columbia, H.R.S., Variety, Decca, Black & White, King Jazz, Commodore etc. Zudem gibt’s auf der letzten CD ein paar Live-Aufnahmen (1939-46, am Ende der zweitletzen noch ein paar Live-Tracks von 1953, dem Jahr in dem auch die Studio-Sessions enden) und auf CD1 ein Schnelldurchlauf durch die frühen Aufnahmen aus den 20ern mit Noble Sissle, Louis Armstrong etc.

Für Neulinge wären demnach wohl die Parker- und Holiday-Sets ganz besonders zu empfehlen, die Armstrong-Box wohl ebenfalls. Bechet ist wohl eher ein „acquired taste“ für heutige Ohren und bei Ella deckt die Box eigenltich genau diejenigen Jahre ab, die man nicht zwingend haben muss (die Einzel-CD „Pure Ella“ aus der Zeit, die muss man allerdings haben, die ist grossartig!)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba