Re: Jazz Reissues

#7624475  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,337

Das ist auch eins der zahlreichen Euro-Labels, die von der 50jährigen Copyright-Frist Gebrauch machen. Ich hab irgendwo tief vergraben eine Easy Listening/Crime Jazz Doppel-CD von denen (Creed Taylor Orchestra, ganz hübsche Sachen). Sehen enorm billig aus und klingen vermutlich auch so… die Gryce sieht allerdings in der Tat toll aus (mir fehlen allerdings nur das Savoy-Album und „Reminiscin'“ aber von beiden habe ich Hör-Exemplare). Ausstattung dürfte auch bei den 8-on-4 minimal sein (ein Blatt, gefaltet, also 4-Seiten, gibt’s in der Creed Taylor CD).

An sich bestimmt ein Label, von dem die Finger zu lassen sind, aber wie gesagt: das Gryce-Set sieht gut aus und die enthaltene Musik ist sehr schön (besonders die drei Prestige-Alben mit den Richards Williams und Wyands).

EDIT: das Teil läuft unter Kenyon Hopkins, aber bei drei der vier Alben (das erste ist Baby Doll von 1956) ist die Band als „The Creed Taylor Orchestra“ angegeben („Shock Music in Hi Fi“ 1958; „Panic: The Son of Shock“, 1960; „Lonelyville – The Nervous Beat“, 1960)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba