Re: Jazz Reissues

#7624455  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

redbeansandricein diesem speziellen fall kann man sich auch als cd hörer einigermaßen entspannt zurücklehnen, sie werden wissen, was sie tun, aber mit den leuten, die das kaufen, würd man gern mal ein ernstes wörtchen reden ;-)

Da hast Du Recht. Mich nimmt es doch manchmal Wunder, welche Reissues aus irgendeinem Grund funktionieren. Vor allem, da ja gerade diese Impulse-Twofer-Reihe unterwegs ist.

gypsy tail windAber die Scheiben, die ich gerne hätte („Into the Hot“ und „Streams“) nicht wirklich, oder?

Vom Bellson-Album hab ich einen Vinyl-Rip… Bellson wär vielleicht mal ein Job für Mosaic. Das Kellaway-Album sagt mir irgendwie was, aber ich komm nicht drauf… wie heisst das schon wieder?

Von „Streams“ weiß ich es nicht, aber „Into the Hot“ kann man immer mal wieder finden, allerdings muss man für ein gutes Original schon etwa 30€ hinblättern.
Generell hat es mich sehr verwundert, dass Impulse-LP’s in den USA haufenweise zu finden sind (also auch seltenere und im Vergleich zu Riverside, Savoy, oder auch Flying Dutchman), während sich in deutsche Läden eher spärlich Jasmine-Reissues verirren. Trotzdem gibt es irgendwie fast jede Platte immer wieder mal bei ebay, dann oft auch aus Deutschland.

Ich meinte oben „Happiness“ von Kellaway und dem Russian Jazz Quartet, dem noch Grady Tate als Exilant angehört. Eigentlich ein spaßiges, gar nicht mal so uninteressantes Album.
„Thunderbird“ gehört ansonsten auch zu den eher vergessenen Impulse-Sessions, macht aber auch großen Spaß, fällt nur etwas aus dem Rahmen.

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III