Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Also Billie ist natürlich essentiell für jemanden, der die Columbias (da ist mir bloss nicht klar, ob alles drin ist, also auch die Wilson-Sessions) und Verves noch nicht hat. Decca war ja komplett ein 2CD-Set, Commodore komplett ebenfalls, Masters gibt’s aber nur 16. Dann die vier Tracks von Aladdin (die gab’s auf der Blue Note CD „Billie’s Blues“ zusammen mit Live-Aufnahmen aus Köln 1954)… die Decca und Commodore Masters gab’s zuletzt bei Hip-O-Select, von den Columbias ist vor ein paar Jahren schon eine Billig-Ausgabe erschienen, von den Verve Masters eine 4(?)CD-Box bei Hip-O/Universal (eine dieser tin cans, wie’s sie auch von Brownie und Bird gab).
Was nun Bird betrifft: ich bin bei ihm vehementestens der Meinung, dass auch die Alternate Takes (die in manchen Fällen völlig anders sind, so anders, dass sie mindestens im Fall von „Cool Blues“ auch andere Titel kriegten) in jede Sammlung gehören… bzw. in jede Sammlung des Bebop-Liebhabers. Sonst wär diese neue Box wohl in der Tat die Lösung für alle Bird-Fragen… (ein unklarer Punkt sind für mich da die JATP und Granz-Jams – ich hab das nicht überprüft, aber ich vermute stark, dass die auch bei Hip-O schon gefehlt haben, dasselbe im Fall von Billie).
Ach ja und der Vollständigkeit halber: von Billie und Bird gab’s natürlich in den 80ern auch noch die kompletten 10CD-Sets (die ich immer noch habe, und auch wenn andere – ich erinnere mich an tejazz neulich, betreffend die Billie-Box – anderer Meinung sind, meinen Ohren genügen diese Boxen auch heute noch, zumal es auch keine wirklichen Alternativen gibt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba