Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Charlie Parker – The Complete Masters 1941-1954 (13CD)
Vermutlich die Savoy, Dial und Verve Masters, dazu ein paar frühe Sachen und sonst noch das eine oder andere (Comet und so). Dürfte die attraktivste Parker-Box für Einsteiger sein, sobald sie da ist!
Sidney Bechet – The Complete American Masters 1931-1953 (14CD)
Die Box irritiert mich ein wenig… der Grossteil von Bechets Aufnahmen der betreffenden Jahre ist für RCA entstanden, weitere Teile für Columbia und Blue Note (letztere gehören EMI). Warum Universal eine solche Box herausgibt, verstehe ich nicht ganz. Vielleicht sind die Majors so weit, dass die mittlerweile gegenseitig lizenzieren ohne riesige Anwalts-Schlachten? Egal, dürfte eine tolle Box sein und die vielen Billig-Sets ablösen… (allerdings hab ich die Blue Note Aufnahmen längst offiziell und warte derzeit auf das Mosaic Select, in dem die Columbias versammelt sind… die RCAs hab ich bisher erst teilweise, es gab drei 2LP-Sets in der Jazz Tribune Reihe, von denen ich noch Vol. 3/4 und Vol. 5/Panassié brauche, Vol. 1/2 hab ich).
Louis Armstrong – Complete Masters 1925-45 (14CD)
Das hier dürfte wesentlich mehr Sinn machen als die jüngste Box zum Jubiläum (von was auch wieder? 113 Jahre Satchmo oder sowas wohl). Aber auch in diesem Fall gibt’s ausführlichere Serien (Frémeaux) und diverses, was jeder einigermassen geneigte Jazzfan schon hat (die Hot Fives, die RCA-Box, die Decca-Box von Mosaic etc).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba