Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
vorgartender stein des anstoßes diesbezüglich war ja immer INFINITY, das ich leider auch noch nicht kenne – da hat sie aufnahmen ihres mannes mit streichern und charlie haden aufgefüllt und teilweise ihre eigenen soli ausgewechselt. hier gibt es darüber eine spannende diskussion mit einem im wesentlichen affirmativen feedback – man vermutet, dass john selbst über kurz oder lang mit sowas experimentiert hätte, man erinnert daran, dass auch er schon overdubbs gebrauchte und zum elektrischen saxophon griff. und man fragt sich: wie hätte er wohl als gastsolist auf einem album seiner frau geklungen…? ich muss dieses hörerlebnis unbedingt nachholen.
Ja, ich auch… aber die Gelegenheit hat sich nie ergeben bisher. Man kann das jetzt im fünften Box-Set mit den Impulse-Alben, die zuerst Universal und jetzt deren Boutique-Label Hip-O-Select herausgeben, nachholen. Aber ich glaub das ist mir etwas zu teuer, zumal ich den Rest schon haben (von Seattle und Japan braucht man eh die erweiterten 2CD bzw. 4CD-Ausgaben!) Mal abwarten, ob noch eine Einzel-Ausgabe in der „Originals“-Reihe nachgereicht wird…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba