Re: Jazz Reissues

#7624349  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

vorgartenja, geht (ging) mir alles ganz genauso, kenne den sampler und habe auch den ersten twofer nicht, weil ich mir die UNIVERSAL CONSCIOUSNESS in dieser tollen papp-edition gekauft habe und darüber hinaus LORD OF LORDS sicherlich die schwierigste der streicher-alben ist (mit den direkten strawinsky-zitaten usw.). mir fehlt ja noch A MONASTIC TRIO, die kenne ich nur als dateihaufen. und aus der post-impulse-zeit kenne ich manches noch überhaupt nicht.

Das eine oder andere von Atlantic lohnt sich… ich wechsle ja erst allmählich und eher schleichend vom Verschmäher und Nasenrümpfer zum Fan (Schlüsselerlebnis war die tolle Titelstory im Wire, die kam glaub ich, als ihr „Translinear Light“ erschien). Die „Universal Consciousness“ aus der LPR-Reihe ist mir auch recht ans Herz gewachsen, es war die erste Scheibe von ihr, die ich besass… aus Langeweile und Neugierde gekauft, und auch damit hatte ich anfangs stellenweise Mühe. (Und um genau zu sein: die erste Alice Coltrane-Scheibe war „Cosmic Sounds“ mit John Coltrane… da hat sie ja dran rumgewurstelt… ihre manipulierten Coltrane-Aufnahmen scheinen ja kein Ruhmesblatt gewesen zu sein, fügen sich aber wohl gut in ihr eigenes Werk ein, vermute ich mal… hab davon bisher die Finger gelassen.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba