Re: Jazz Reissues

#7624311  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Das Problem dabei ist einfach, dass solche Veröffentlichungen dann 25€ kosten würden oder noch mehr… und selbst dann machen die kleinen kaum Profite, wenn sie ihre Veröffentlichungen anständig mastern und verpacken.

Dass eine Serie wie die Jacquets von Lonehill bei EINEM Major nicht erscheint ist klar, denn da sind Aufnahmen dabei, die heute zu Universal (Clef/Verve, Decca) und Sony (Columbia/Epic) gehören. Das kriegt auch ein erfahrenes Label wie Mosaic fast nie hin, sowas gemeinsam in eine Box zu kriegen. Das wäre natürlich nebensächlich, wenn die Jacquet-Alben einzeln beim jeweiligen Rechte-Inhaber greifbar wären.
Die John Graas-Reihe ist ähnlich toll oder noch toller, und auch die drei Jazz-Lab CDs habe ich gerne (die sind zwar total idiotisch programmiert).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba