Re: Jazz Reissues

#7624087  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

nail75In Deutschland kann man mit Glück beim Zoll nicht rechnen, wenn man bei kommerziellen Anbietern kauft. Und das Problem sind nicht die Zollgebühren, sondern die gut 20% EuST!

Hab ich mittlerweile mitgekriegt… hier ist das Problem nicht die MWSt (8% mittlerweile) sondern die pauschal fälligen Gebühren (18CHF) für die sog. „erleichterte Verzollung“. Der Pöstler kassiert die beim Ausliefern, und sie werden fällig, wenn die Grenze von 5 CHF überschritten wird (woraus man schliessen kann, dass man nie unter 23 Franken zu bezahlen hat, was manchmal ganz schön ärgerlich sein kann, wenn die Bestellung nur knapp über dem zollfrei einführbaren Wert liegt.

Bei Mosaic gibt’s ja keine korrekten Lieferscheine, daher flutschen Sendungen manchmal durch (auch schon welche im Wert von 300US$), aber das ist wie gesagt Glückssache. Und in anderen Fällen wird der Wert dann zu hoch veranschlagt, aber weil’s ja dabei nur um die 8% Steuern geht und die fixe Gebühr gleich bleibt, lohnt es sich kaum je, sich zu beschweren (das hab ich erst einmal gemacht, als eine Sendung, die korrekt deklariert war und bloss 25CHF Wert war, mich fast 30CHF kostete, weil irgendein depperter Zöllner wohl 250CHF gelesen hatte… hab sofort angerufen und alles eingeschickt, das Geld hab ich dann auch zurückgekriegt, natürlich erst ein paar Wochen danach, aber das war mir egal).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba