Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
Oshima: Wußte ich gar nicht. Ich kenne von ihm nur IM REICH DER SINNE & IM REICH DER LEDENSCHAFTEN. Die liefen des Öfteren bei den Öffentlich-Rechtlichen im Nachtprogramm. Asiatische Filme sind kaum nach meinem Geschmack, wenn man mal von einigen Kurosawa-Streifen absieht. Aber die obigen Filme fand ich interessant, wegen der sich entwickelnden und letztlich katastrophal endenden Obsessionen. Fand ich sehr interessant und relativ nachvollziehbar/intensiv gefilmt.
Garner: Ich dachte immer, es gibt eine ganze Menge von ihm. Die Mercury/Verve-Zeit, Savoy, MGM/Telarc habe ich immer herumstehen sehen. Die Frühzeit hatte zumindest z.T. Official übernommen, da gab es auch CDs, meine ich. Die Columbia-Zeit ist vielleicht untergegangen, aber weil man die LPs (oft auf Philips) überall sieht, fällt das vielleicht mit den CDs nicht so auf.
Ich weiß von Martha Glaser nur, daß sie wohl eine ziemlich gute Managerin für Garner war. Und sie sorgt dafür, daß da was nicht wieder herausgebracht wird?
--