Re: Jazz Reissues

#7623581  | PERMALINK

tejazz

Registriert seit: 25.08.2010

Beiträge: 1,100

Wenn man nicht übrmäßig auf Vinyl abfährt, ist das CD-Set sicher die bessere Wahl. Bei den MOSAIC-Sets ist mit Coverabbildungen der LPs etc. nicht zu rechnen, es sei denn, es sind Blue Note-Alben. Sonst kostet das ja sicher auch mehr Geld. Kann ich auch verstehen, es geht erst mal um die Musik.
Und über CD-cover mag ich mich sowieso nicht aufregen (eher schon über di rechteckige verpackung der Einzel-DVDs). Ich finde es nur blöd, wenn die CDs in eine Pappe eingeschoben werden, ohne Schutz der Abtastseite. Ich konnte das bei der Verve-Elite-Edition beobachten, das war nicht so toll. Leider kam ich erst spät an die japanischen Innenhüllen für CDs, da waren schon ein paar Abschabungen auf einigen CDs. Zum Glück kann man das ja im Internet-Zeitalter zumindest einschränken.
Bei dec coverbildchen war ja Clef/Norgran/Verve besonders rege, finde ich. Das ist sehr unübersichtlich, zumal ich ja die cover von David Stone Martin sammel. Als Labelsammler (sowas gibt es ja auch) hat man da sicher so seine Not.

--