Re: Dead & Gone

#7571323  | PERMALINK

blues-pfaffe

Registriert seit: 28.09.2003

Beiträge: 1,350

Er war sicherlich einer der politischsten und gesellschaftlich engagiertesten Bluesmusiker der letzten Jahre. „Struggle Blues“ nannte er seine Lieder, die er nicht nur in Kneipen sondern auch als Verkäufer von Schuhen, Parfüm und ähnlichen Dingen vortrug.

Der Gitarrist, Sänger und Songschreiber Willie King wurde 1943 in Prairie Point, Mississippi, geboren. Und seine ganze Familie war musikalisch: der abgehauene Vater war ein Amateur-Blueser, ein Großvater war Gospelsänger. Schon bald bastelte sich King auf der Veranda des Hauses einen diddley bo, ein einsaitiges Instrument, das auf afrikanische Wurzeln zurückgeht. Später hatte er dann auch eine einsaitige Gitarre, die er auch im Haus spielen konnte. Auf House-Partys und in lokalen Spots verdiente er sich seine ersten Dollars. ANur kurz versuchte er sein Glück ab 1967 in der Bluesszene von Chicago. Danach kehrte er zurück in den Süden. Und er schloss sich schon bald der Bürgerrechtsbewegung an.

1987 traf er auf einem Festival den Gründer von Rooster Blues Jim O’Neal. Der war sofort von seinem rauhen Kneipen-Stil und den politischen Texten Kings fasziniert. Für die nächsten 13 Jahre blieben die beiden in Kontakt, auch als King sich in seiner Region mit seiner Rural Members Assoziation gesellschaftlich engagierte. Hier wurden nicht nur Blues-Unterrichtseinheiten für Jugendliche organisiert sondern auch Kurse etwa in traditioneller Holzbearbeitung, Konservierung von Lebensmitteln oder anderer Traditionen der afro-amerikanischen Bevölkerung.
Durch seine Mitwirkung in Martin Scorseses Dokumentarfilm „Fell Like Going Home“ wurde er über die Grenzen der USA hinaus bekannt. So kam es im letzten Jahr noch zu einigen Auftritten bei europäischen Festivals. Eine für dieses Jahr geplante Tournee war wegen Kings Gesundheitsproblemen bereits abgesagt worden. Er starb am 8. März an den Folgen eines Herzinfakts im Alter von 66 Jahren.

--

Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de