Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › 10 favourite ringtones
-
AutorBeiträge
-
AnonymGastRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge:
Devo:Girl u want
Ennio Morricone:Good,bad,ugly
Sisters of mercy:Temple of love
Wall of voodoo:Mexican radio
Human league:Being boiled
Madness:Swan lake
Dave Pike:Mathar
ZZ Top:La grange
Kingsmen:Louie Louie
Helge Schneider:TelefonmannDiese hatte ich in den letzten Jahren immer wieder mal.Derzeit ist es Devo.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungMein derzeitiger ist „Apache“ von den Shadows. Ansonsten ist auch die Erkennungsmelodie der vier Rutherford Miss Marple Filme von mir gern genommen.
Auf eine Top 10 habe ich keinen Bock.--
(edit)
--
Little Sister – Stanga
Albert Ayler – Ghosts
Odell Brown – Come Togetherselbstgemacht und übel bearbeitet (siebzehnfache Bass-Boosts und so – ausser bei Ayler)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMinos@dying-stereo: Wenn Du schreibst, was genau Du meinst, könnte ich mich eventuell auch beteiligen (ZZ Top „La Grange“ ist ja schon mal ganz großartig :sonne:). Aber was genau soll man hier reinschreiben?
„Ringtone“=Klingelton??? Eventuell meinst Du diese (furchtbaren) Alarmsignale auf dem Handy, dass ein Anruf droht oder jemand eine SMS geschickt hat? Ich zucke immer zusammen, wenn es mein Handy ist (reagiere irgendwie allergisch auf Anrufe, weil sie meistens Ungutes bedeuten; meine Handy-Nummer gebe ich wohlweißlich und zum Glück nur sehr wenigen Leuten). Auf dem hatte ich übrigens immer schon nur den Standard-Klingelton. Bin auch nicht bereit, den (für Geld) zu ändern – wüßte nicht mal so genau, wie das geht, will es auch gar nicht genau wissen! Ich amüsiere mich höchstens, wenn ich in der Straßen-/U-Bahn ab und zu bekannte Melodien höre und sich rausstellt, dass ein Handy irgendeines Mitfahrenden „geklingelt“ hat. :lol:
Oder tue ich Dir Unrecht und Du meinst eventuell etwas ganz anderes? Tut mir leid, aber ich kenne mich mit diesem „Neudeutsch“ leider überhaupt nicht aus.
Ich meine keine vorinstallierten wie den Nokie Wasserfall etc.,sondern nur normale Songs,die man meistens gerippt hat und aufs Handy überträgt.
Also der Crazy Frog scheidet dann wohl aus.--
Mick67….. die Erkennungsmelodie der vier Rutherford Miss Marple …..
Hatte ich früher auch gerne. Da ich aber nun so ein Walkman-Handy habe, habe ich mir meine CD-Sammlung vorgenommen und ein paar passende Nummern herausgesucht.
So habe ich beispielsweise Sportfreunde Stillers „Heimatlied“ für ein paar meiner Freunde. Höre ich derzeit selten. Ruft ja keiner an von denen.
„Arc“ von Pearl Jam ertönt da schon wesentlich öfters, wenn ich es auch nur einem, dafür sehr guten Freund zugeordnet habe.
Für meine Freunde und Bandkollegen habe ich natürlich einen Song aus eigener Feder. Klar. Eignet sich der nicht nur hervorragend um für gute Laune zu sorgen, sondern eben auch als Klingelton, da er ein langes Intro hat.
Wenn auch nicht mehr sehr originell und geographisch nicht 100% getroffen, geben mir The Clash Bescheid, wenn mich unser Mann in England anruft. Außerdem ist „London Calling“ einfach gut.
Und so wird meine Playlist länger.
Und die Mühe war es wert. So hört man wenigstens gleich, ob es sich auszahlt, von der Couch aufzustehen und zum Telefon zu eilen oder man das Gerät hektisch in der Tasche suchen sollte. Oder man darauf warten kann, die Nachricht später abzuhören, dass sich ein Freund um eine Viertelstunde verspäten wird.
Brauche unbedingt noch einen Song fürs Büro.--
Momentan:
The Buzzcocks – Ever Fallen in Love
davor:
Nick Low – So it goes--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Aktuell bzw. seit einer halben Ewigkeit: David Bowie – Sound & Vision
Davor:
Blue Öyster Cult – (Don’t Fear) The Reaper
Have Heart – Watch Me Sink
Heaven Shall Burn – Voice Of The VoicelessZu besseren Zeiten war es auch mal „KSC Olé, Olé“ von Sabine Wittwer.
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.