Re: 2010 – Erwartungen und Eindrücke

#7495635  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

chocolate milk
Du nimmst dieses Jahr, bisher, als eher nicht zufriedenstellend wahr, stimmts?
Was hast du zu Beginn des Jahres erwartet, hattest du extrem große Erwartungen an Bands die du sehr liebst und schätzt und das jeweilige Album war eher schlecht als recht?
Bist du Hypes erlegen und möchtest sie nun am liebsten verfluchen?
Nach welcher Stilrichtung ist dir zur Zeit am meisten? Und, magst du Soul?

Danke für die Vorjahresvergleiche – hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Viele Fragen – na dann mal los:

Nüchterne Tatsache ist zunächst, dass dies bisher der schmalste (!) Jahrgang in meiner Sammlung seit 1969 ist.

Von Enttäuschungen kann ich insofern nicht berichten, weil ich musikalisch promiskuitiv bin. ;-) Ich nehm’s wie’s kommt, und gern mit Künstlern, die mir noch unbekannt sind. Allerdings freue ich mich auf die neue Elbow, die wohl 2011 kommt.

Ich werde wählerischer – ich hab schon so viel (das mir zu wenig bedeutet) und versuche Nischen zu ergänzen. So gesehen war, sagen wir, Kate Nash okay, bringt aber zum Debut nicht viel Neues. GzK, Divine Comedy oder Justin Currie übertrafen die Vorgänger nicht – aber wie soll das auch immer gehen?

In „Hypes“ höre ich regelmäßig rein, aber ohne übermäßige Erwartung – insofern auch hier keine Enttäuschung. Die Courteneers oder auch Warpaint brauche ich trotzdem nicht – die nehme ich als Forumsgewächse wahr.

Ich lasse mich immer gern von neuen Künstlern überraschen, wobei das nicht jahrgangsbezogen sein muss. Insofern bin ich immer über Neuentdeckungen wie z.B. Laura Marling oder auch Jan Delay froh, den ich bisher nicht richtig wahrgenommen habe. Wichtig ist mir, in der Gegenwart zu bleiben (also nicht in z.B. vorsintflutliche Prog-Gefilde zurückzufallen oder Hasbeens beim Altern zuzuschauen)

Soul mag ich. Die letzten schönen Platten waren z.B. Al Green’s „Lay it Down“ oder auch Adele’s „19“, mit Abstrichen Corinne Bailey Rae. Wieso fragst Du?

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams